Datenschutzerklärung
LNG Terminal Wilhelmshaven GmbH (LTeW) legt Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verpflichtet sich zum Schutz der Daten von Personen, die unsere Websites besuchen. LTeW Franziusstr. 10, 40219 Düsseldorf, verarbeitet personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit der Bundesrepublik Deutschland und ist diesbezüglich die verantwortliche Stelle. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen Auskunft darüber, wie LTeW mit Informationen umgeht, die während Ihres Besuchs auf der Website von LTeW erhoben werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen, darunter https://www.lng-wilhelmshaven.com (zusammenfassend als „Websites von LTeW“ oder „unsere Websites“ bezeichnet).
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu Ihrer Identität, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E‑Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Soweit Sie mit LTeW nichts anderes vereinbart haben, erhebt LTeW nur einfache personenbezogene Daten, die für unsere geschäftliche Beziehung notwendig sind, zum Beispiel Ihr Name, Berufsbezeichnung, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail-Adresse und andere Kontaktdaten. Solche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese LTeW zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie Informationsmaterial bestellen und hierfür beispielsweise ein Kontaktformular nutzen oder dies via E‑Mail anfordern, einen E‑Mail-Informationsdienst abonnieren, sich online über unser Bewerberportal um eine Stelle bewerben oder an einer Umfrage bzw. einem Gewinnspiel teilnehmen. LTeW erhebt diese Daten nur direkt von Ihnen und nicht von anderen Dritten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich diesbezüglich aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) DS-GVO.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten
LTeW nutzt Ihre persönlichen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen, die Sie von uns angefordert haben. Wenn Sie beispielsweise ein Online-Kontaktformular ausfüllen, nutzt LTeW diese Informationen, um Sie in Bezug auf Ihr Interesse an den Services zu kontaktieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich diesbezüglich aus Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) DS-GVO.
LTeW nutzt personenbezogene Daten von ihren Kunden und Daten von Teilnehmern gegebenenfalls auch zu Marketingzwecken, soweit sie hierzu ausdrücklich gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a) DS-GVO eingewilligt haben. In diesem Fall verwendet LTeW die von Ihnen angegebene Informationen zur Kontaktaufnahme, um mit Ihnen Ihr Interesse an den Services zu besprechen und Ihnen Informationen zum Unternehmen, ihren Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen – wie etwa über Aktionen oder Veranstaltungen – zukommen zu lassen. Zu diesem Zweck kann es auch erforderlich sein, dass LTeW Ihre Daten an Konzern-Unternehmen oder externe Dienstleister im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung weitergibt. Beispielsweise kann es erforderlich werden, dass LTeW Daten von Kunden zu Zwecken des Kundenbeziehungsmanagements weitergibt. Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung erteilten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre personenbezogenen Daten wird LTeW weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten oder für deren Werbezwecke weitergeben. Soweit Sie hierzu ausdrücklich gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a) DS-GVO eingewilligt haben, gibt LTeW Ihre Daten an ihre Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen weiter, damit diese Sie direkt kontaktieren können. Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, steht Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.
LTeW wird Ihre Daten grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeiten. Datenübermittlungen in Drittländer ergeben sich nur im Rahmen der Administration von IT-Systemen nach den Vorschriften über die Auftragsverarbeitung und nur soweit a) die Übermittlung grundsätzlich zulässig ist und b) die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland vorliegen, insbesondere der Datenimporteur ein angemessenes Datenschutzniveau nach Maßgabe der EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter im Rahmen der Auftragsverarbeitungen in Drittländer gewährleistet.
Dauer der Speicherung
LTeW wird Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie es zur Erbringung der von Ihnen verlangten Services oder Informationen und für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten nur soweit dies erforderlich ist, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen oder für die Dauer von Rechtsstreitigkeiten, um unsere berechtigten Interessen zu wahren. Wir werden Ihre Daten umgehend löschen, soweit sie nicht mehr für die genannten Zwecke benötigt werden.
Cookies
Auf der Website lng-wilhelmshaven.com und allen dazugehörigen Subdomains kommen sogenannte Session-Cookies zum Einsatz, um den Nutzern mehr Komfort zu bieten. So können die Besucher der LTeW-Website beispielsweise eine angefangene Broschüren-Bestellung auch nach dem zwischenzeitlichen Wechsel auf eine andere Seite fortführen, ohne die eigenen Daten neu eingeben zu müssen.
Es werden zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten in einem Cookie gespeichert.
Widerspruch gegen die Speicherung von Cookies
Primär können Sie von vornherein in unserem Cookie-Banner das Setzen von Cookies unterbinden, indem Sie keine Einwilligung zum Setzen dieser Cookies geben.
Die meisten Browser sind überdies so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Nutzer, die Cookies nicht akzeptieren, können auf bestimmte Bereiche unserer Websites eventuell nicht zugreifen.
Sicherheit
Die LTeW trifft Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland werden dabei selbstverständlich beachtet.
Kinder
LTeW legt allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. Ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson dürfen Kinder einschließlich Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten an die Website von LTeW übermitteln! LTeW versichert, nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, in irgendeiner Weise zu verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen zu legen.
Aktionäre
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Aktionäre finden Sie unter www.uniper.energy/datenschutz/aktionaere.
Links zu anderen Websites
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für den Auftritt der LTeW unter www.lng-wilhelmshaven.com. Bitte informieren Sie sich gesondert über die Datenschutzhinweise für Internetseiten der LTeW-Gesellschaften. Die Webseiten in diesem Auftritt können Links auf andere Anbieter innerhalb und außerhalb des LTeW-Konzerns enthalten, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wenn Sie die Website der LTeW verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung und Übertragung dieser Daten.
DARÜBER HINAUS KÖNNEN SIE DER DATENVERARBEITUNG AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, WIDERSPRECHEN, WENN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF DER GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1. E) ODER F) DSGVO ERFOLGT.
Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung erteilten Verarbeitung nicht berührt.
Sie können eine Kopie der bei uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. LTeW behält sich das Recht vor, einen geringen Kostenbeitrag von Ihnen hierfür zu verlangen, falls Sie dieses Recht unverhältnismäßig häufig in Anspruch nehmen. Wenn Sie Ihre Daten zu einer anderen verantwortlichen Stelle übertragen möchten, wird LTeW Ihnen die von Ihnen an LTeW übertragenen Daten in einem maschinenlesbaren Format kostenfrei zur Verfügung stellen.
Zur Ausübung Ihrer vorstehend genannten Rechte schicken Sie uns, der LTeW als verantwortlicher Stelle, bitte eine Beschreibung der betroffenen Daten und geben Ihren Namen, Kundennummer und Ihren Geburtstag an. Gegebenenfalls wird LTeW von Ihnen einen weiteren Nachweis Ihrer Identität fordern, um Ihre persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugang zu schützen. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der vorgenannten Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 c).Die Kontaktdaten lauten:
LNG Terminal Wilhelmshaven GmbH
Franziusstr. 10
40219 Düsseldorf
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, nehmen Sie bitte ebenfalls unter den vorgenannten Kontaktdaten Kontakt mit uns auf.
Den Datenschutzbeauftragen können Sie unter der E‑Mail-Adresse oder unter der Adresse
LNG Terminal Wilhelmshaven GmbH – z. Hd. des Datenschutzbeauftragten –
Franziusstr. 10
40219 Düsseldorf
kontaktieren.
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten die gesetzlichen Bestimmungen nicht einhalten oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die für Ihr Land zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Benachrichtigung bei Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Dezember 2020 aktualisiert. Sollte diese Datenschutzerklärung geändert werden, wird auf die Änderung in dieser Datenschutzerklärung, auf der Homepage und an anderen geeigneten Stellen hingewiesen werden.